> Kompetenzfelder
Selbst- und Zeitmanagement
Nehmen Sie Ihre Arbeit ständig mit nach Hause und können Ihre Arbeitsprozesse wenig optimieren?
In diesem Angebot lernen Sie Ihre individuellen Organisations- und Arbeitsmuster kennen. Dabei verstärken wir positive eigene Anteile und lernen unsere negativen Muster zu reduzieren und zu vermeiden.
Im Anschluss haben Sie ein Zeitmanagement erlernt, das Ihre persönlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten berücksichtigt und Ihnen hilft Ihren Alltag zu meistern.
Die Veranstaltung auf einen Blick
Art der Veranstaltung
Präsenz
Hybrid
Coaching
Rubrik
Kommunikation
Zielgruppe
Fachkräfte
Dauer
2 Tage
Seminarschwerpunkte
- Stressfreies und zeitlich organisiertes Arbeiten
- Klare, aber gleichzeitig wertschätzende Abgrenzung
- Die eigene Haltung
- Das „Ja, aber Syndrom“
- „Nein-sagen“, ohne schlechtes Gewissen
- Stressmanagement
Referenten
Dr. Meike Zöger
Friedrich Dinkelacker
Gruppengröße
15 Personen
Buchung der Veranstaltung