> Kompetenzfelder
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Langzeiterkrankte Arbeitnehmer haben die Möglichkeit über das Betriebliche Eingliederungsmanagement (BEM) wieder an ihren bisherigen Arbeitsplatz zurückzukehren.
Das BEM kann krankheitsbedingte Kündigungen vermeiden. Wichtig hierbei ist, dass alle Parteien es richtig angehen.
Welche Vorteile das Betriebliche Eingliederungsmanagement hat und was es aus Arbeitgeber- und Betriebsratssicht zu beachten gibt, erarbeiten Sie in diesem Kurs – auch mittels praktischer und interaktiver Beispiele.
Die Veranstaltung auf einen Blick
Art der Veranstaltung
Präsenz
Hybrid
Rubrik
Betriebsrat und Unternehmensführung
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Zielgruppe
Unternehmensführung
Betriebsräte
Führungskräfte
Dauer
3 Tage
Seminarschwerpunkte
- Allgemeine Kenntnisse des BEM
- Rechtliche Grundlagen, BetrVG, Einbindung in das SGB IX
- Pflichten und Rechte der Beteiligten
- Mitbestimmung des Betriebsrates
- Die aktuelle Betriebsvereinbarung
- Das Betriebliche Eingliederungsmanagement in der Praxis
- Gesprächsführung
- Reflexion und Einbindung in den Gesamtkontext BGM
Referenten
Friedrich Dinkelacker
Gruppengröße
15 Personen
Buchung der Veranstaltung