Das Advice Team war unterwegs und hat Zuwachs bekommen

07. Mai 2025

Nach einer internen Umstrukturierung konnten wir Imke Bartholomes für das Advice Team dazugewinnen. Imke fungiert als Ansprechpartnerin für unsere Netzwerke und war bereits viel unterwegs und am Netzwerken. Auch Andreas Sawadski, als Ansprechpartner für unsere Seminare, war wieder unterwegs und hat Seminare gegeben.
Wir möchten Euch gerne ein paar Einblicke in unsere Arbeit geben und aufzeigen, woran wir teilgenommen und was wir dort durchgeführt haben.

„Länger besser leben“-Preisverleihung der BKK 24

Die BKK 24 hat im März 2025 in Hameln ihre „Länger besser leben“ Preisverleihung mit Netzwerktreffen im gläsernen LaLu im Hamelner HefeHof veranstaltet. Andreas durfte einen Impulsvortrag zum Thema „Stress“ einbringen.

Die Teilnehmenden erhielten einen Einblick in die „Stressampel“ und wurden mit einer praktischen Übung intensiver mit dem Thema „Stress“ sensibilisiert. Mandy Kern, die Regionalleiterin der BKK24 in Hameln, führte durch die Veranstaltung und lud im Anschluss zu Fingerfood, Getränken und ausgiebigen Gesprächen ein.

Referat zum Thema „Sucht am Arbeitsplatz“

Zuvor wurden wir von einem Unternehmen beauftragt, zum Thema „Sucht am Arbeitsplatz“ zu referieren. Unsere Referenten, Andreas Sawadski und Sebastian Jorns, konnten ihr breitgefächertes Wissen an die betrieblichen Suchtbeauftragten weitergeben, um diese sensible Arbeit im Unternehmen vorbereiten und die Mitarbeitenden zu diesem Thema stärken zu können.

Cyber Security Community im Zedita

Ein weiteres Netzwerktreffen fand Ende März 2025 im Zedita im Hamelner Bahnhof statt. In Zusammenarbeit mit der HSW wird dort regelmäßig eine Cyber Security Community veranstaltet, in der sich Interessierte aus unterschiedlichen Unternehmen und Bereichen treffen, sich zum Thema Cyber Security austauschen können oder externe Referenten eingeladen werden, um über spezielle Themen intensiver zu informieren.

Dieses Mal referierte Herr Lars Huwald vom LKA Berlin zum Thema „Vorfallsbehandlung“ bzw. „Incident Management“. Er referierte über aktuelle Cyberangriffe auf Unternehmen, denn eines ist klar, kein Unternehmen ist davor geschützt, angegriffen zu werden. Ein kleiner Mausklick kann den Angriff beschleunigen. Aber, wie geht es den Mitarbeitenden, die eine Mail geöffnet und auf den Anhang oder den Link geklickt haben, weil sie täuschend echt aussahen? Psychische Belastungen sind weiterhin gravierend. Die Aufarbeitung eines solchen Falles sollte weiterhin im Fokus stehen, um den Mitarbeitenden zu schützen. Er trägt nicht die Verantwortung für einen Cyberangriff.

Spannende Veranstaltungen bereichern unser Netzwerk

Es sind jedes Mal neue spannende und interessante Veranstaltungen, die unser Netzwerk erweitern und bei denen jedes Mal neue und bereichernde Gespräche entstehen. Ein paar Eindrücke konnten wir fotografisch festhalten, die wir Euch gerne mitgeben möchten. Schaut selbst:



Gerne informieren wir Euch demnächst über weitere Erfahrungen, die wir sammeln durften. Wenn Ihr an unseren Angeboten interessiert seid oder weitere Informationen erhalten möchtet, schaut Euch gerne unsere Leistungen an oder nehmt direkt Kontakt zu uns auf. Wir freuen uns auf Euch!