> Kompetenzfelder
Als nachfolgender Baustein zum Thema „Sucht am Arbeitsplatz“ wird hier insbesondere auf rechtliche Inhalte, die intensive Gesprächsführung mit abhängigen Mitarbeitern sowie die allgemeine betriebliche Prävention eingegangen.
Es wird empfohlen, den ersten Baustein zuvor belegt zu haben. Alternativ können auch andere Vorerfahrungen geltend gemacht werden.
Die Veranstaltung auf einen Blick
Art der Veranstaltung
Präsenz
Hybrid
Rubrik
Arbeits- und Gesundheitsschutz
Betriebsrat und Unternehmensführung
Zielgruppe
Betriebsräte
Fachkräfte
Führungskräfte
Dauer
2 Tage
Seminarschwerpunkte
- Suchterkrankungen – welche gibt es?
- Stoffgebundene und stoffungebundene Abhängigkeit
- Risiken der Digitalisierung
- Grundhaltungen der Beteiligten im Betrieb
- Betriebliche Suchtprävention
- Umgang mit Rückfällen
- Gesprächsführung mit Abhängigen
Referenten
Martina Rios M.A.
Gruppengröße
15 Personen
Buchung der Veranstaltung